Beitrag: Was bedeutet AMA im Ayurveda?

Der Zusammenhang zwischen AGNI und AMA

In meinem letzten Blogbeitrag habe ich schon über das AGNI (unser Verdauungsfeuer) gesprochen, welches für alle Stoffwechselprozesse in unserem Körper zuständig ist.

Auch habe ich dir die ersten Impulse gegeben, wie du dein Verdauungsfeuer aufrechterhalten und deinen Stoffwechsel unterstützen kannst.

Hier kannst du direkt noch einmal nachlesen:

In diesem Beitrag möchte ich dir etwas über AMA erzählen. 

Inhaltsverzeichnis des Beitrags

Was bedeutet AMA?

AMA bedeutet „Unverdautes“ oder auch „Ungekochtes“.

Oft wird es direkt als Schlackenstoffe oder Toxine bezeichnet, was aber nicht ganz richtig ist, denn AMA entsteht erst in unserem Körper.

Die Entstehung kann unterschiedliche Ursachen haben, z.B. durch unverdaute Nahrungsmittel, Toxine oder durch dauerhaften negativen Stress.

Wie kommt AMA zustande?

Unverdaute Nahrungsrückstände

Wenn unser AGNI permanent zu schwach brennt, hat dieses Einfluss auf die Bildung von AMA, da die Nahrung nicht vollständig verdaut werden kann.

Dadurch lagern sich Rückstände in unseren Gefäßen, auch SROTAS (unsere Körper- Kanäle) genannt, ab und verstopfen diese. Viele essentielle Nährstoffe gelangen somit nicht zu unseren Geweben und können diese dann nicht ausreichend versorgen. 

Hinzu kommt, dass AMA sich gerne mit dem aus der Balance gekommenen Dosha verbindet und sich genau an den vorhandenen Schwachstellen im Körper festsetzt, was wiederum zu weiteren Problemen führen kann.

Toxine aus der Umwelt

Diesen sind wir täglich ausgesetzt und lassen sich schwer beseitigen. Das ist der Grund, warum wir auch nie ganz AMA- frei sind.

  • Chemikalien jeglicher Art
  • Luft- und Wasserverschmutzung
  • Lärm
  • extreme Wetterlagen infolge des Klimawandels

Negativer Stress

Permanenter negativer Stress = Distress, ist nicht zu unterschätzen. Unter Distress verändert sich oft unser Lebensstil. Wir bewegen uns nicht ausreichend, ernähren uns schlechter oder greifen zu Suchtmitteln, was logischerweise nicht gerade förderlich für unsere Gesundheit ist.

Auch hier habe ich dir den passenden Blogbeitrag verlinkt:

Fazit

AMA verstopft unsere Kanäle und verhindert, dass unser Körper mit essentiellen Nährstoffen versorgt wird.

Es macht uns müde, erschöpft und kraftlos.

Nach ayurvedischen Prinzipien kann dadurch unsere Lebensenergie nicht richtig fließen. Unser Körper, unser Geist und auch unsere Seele werden geschwächt und können sämtliche Erkrankungen hervorrufen.

Um Nahrungsrückstände so gut wie möglich zu vermeiden, kannst du dafür sorgen, dass dein AGNI gut brennt. Oftmals reichen schon kleine Änderungen in der Ernährungsweise, z.B. die richtige Zusammenstellung von Nahrungsmitteln, die Art der Zubereitung der einzelnen Mahlzeiten oder die Verwendung von therapeutisch wirkenden Gewürzen in deinem Essen.

Du kannst versuchen, negativen Stress auszugleichen, indem du für dich kleine Entspannungsinseln im Alltag schaffst und für regelmäßige Bewegung an der frischen Luft sorgst.

LEBE leicht☀️

deine Mareen

Newsletter
"LEBE leicht"

Melde dich gerne für meinen Newsletter an und ich versorge dich regelmäßig mit Impulsen aus dem Ayurveda und sage dir Bescheid, wenn es neue Blogbeiträge und Angebote von mir gibt.
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.
Du kannst den Newsletter jederzeit über den Link in meinem Newsletter abbestellen.